News aus Dachwig: Erfolgreiche Fortbildung zur modernen Diabetesversorgung

Am 21.08.2025 fand mit den Mitarbeitern der ambulant betreuten Wohngruppe in Dachwig eine besondere Fortbildung statt – in enger Kooperation mit der diabetologischen Praxis von Dr. Becker aus Erfurt in Elxleben.
Im hauseigenen Bildungsinstitut des Pflegedienstes valde vita Franke & Müller GbR in Elxleben erhielten unsere Mitarbeiter praxisnahe Schulungen im Umgang mit modernen Sensorsystemen, die insulinpflichtige Diabetiker im Rahmen ihrer intensivierten Therapie nutzen.
Digitale Unterstützung für mehr Lebensqualität
Ziel der Kooperation ist es, die Blutzuckerwerte unserer Bewohner digital zu übertragen und dadurch die Insulindosierung zeitnah und präzise anzupassen. Damit sichern wir nicht nur einen hohen pflegerischen, sondern auch medizinischen Standard in unserer Wohngruppe.
Besonders eindrücklich war, dass die Mitarbeiter die Möglichkeit hatten, selbst einen Sensor anzulegen. So konnten sie unmittelbar nachempfinden, was unsere Bewohner beim Anbringen spüren. Das Fazit: Die Methode ist kaum schmerzhaft und bringt den Betroffenen einen erheblichen Gewinn an Lebensqualität. Statt mehrmals täglich in den Finger stechen zu müssen, genügt nun ein Sensorwechsel alle 14 Tage.
Stimmen aus der Wohngruppe
Herr Stahl, Leitung der Wohngruppe in Dachwig, zeigte sich begeistert: „Wir haben viel gelernt und freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Praxis Becker und Schwester Thessa.“
Auch die Hausarztpraxis Haun & Stöver, die in die Kooperation eingebunden ist, begrüßt die enge Zusammenarbeit zum Wohl unserer Bewohner.
Ein Schritt in Richtung Zukunft
Mit dieser Fortbildung setzen wir ein klares Zeichen: Moderne Technik, fachliche Expertise und eine enge Kooperation zwischen Ärzten und Pflege schaffen gemeinsam die Basis für mehr Sicherheit, Qualität und Lebensfreude im Alltag unserer Bewohner.