Häusliche Krankenpflege & medizinische Versorgung (nach SGB V) – hierzu gehören zum Beispiel:
Unsere qualifizierten Pflegekräfte sind spezialisiert auf die Versorgung von kranken Menschen und stehen Ihnen mit fachkundiger Unterstützung zur Seite.
Haushaltshilfe (nach SGB XI und SGB XII)
Wir bieten individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Pflegedienstleistungen im vertrauten Zuhause.
Wir entlasten Sie im Alltag und unterstützen Sie bei der Bewältigung von hauswirtschaftlichen Aufgaben und bürokratischen Angelegenheiten.
Betreuungsleistungen und Aktivierung
Unser einfühlsames Team kümmert sich nicht nur um Ihre körperlichen Bedürfnisse, sondern fördert auch geistige und soziale Aktivitäten, um Ihre Lebensfreude zu steigern.
Beratungseinsätze (§ 37 Abs. 3 SGB XI)
Wir helfen Ihnen und Ihren Angehörigen, die passende Pflegeversorgung zu finden und beraten Sie zu finanziellen und organisatorischen Fragen.
Ambulante Intensivpflege
Unser erfahrenes Team von Pflegefachkräften ist darauf spezialisiert, intensivpflegebedürftige Menschen zu betreuen, sei es nach einem Unfall, bei schweren Erkrankungen oder während der Rehabilitation.
- betreute Wohngemeinschaften in Erfurt
- betreute Wohngemeinschaft in Arnstadt
- Wohngemeinschaft „Little valde vita“ für außerklinische pädiatrische Intensivpflege in Gotha – Versorgung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen mit Intensivpflegebedarf
Unsere Kinderintensivpflege in Gotha
Little valde vita – Einrichtung der außerklinischenIntensivpflege und Teilhabe für Säuglinge, Kinder undJugendliche in Gotha, Friedrichstraße 9
- Dauerhaftes Wohnen – Unsere Einrichtung bietet die Möglichkeit des dauerhaften Wohnens für Säuglinge, Kinder und Jugendliche mit Intensivpflegebedarf.
- Transferpflege (Wohnen auf Zeit) – Im Rahmen der Transferpflege bereiten wir unsere kleinen Patienten gemeinsam mit ihren Eltern auf das Leben zu Hause vor und bauen gemeinsam ein Versorgungsmanagement auf.
Ambulant betreute Wohngruppe
Die Wohngemeinschaft „Haus am Kornbach“ in Dachwig für Senioren mit Pflegegrad 2 bis 5 wird ausschließlich durch ein festes Team aus Betreuern, Pflegekräften, Hauswirtschaftern und Pflegefachkräften betreut.