Rundum gut betreut – unsere Wohngemeinschaften

Unsere Pflege ist stets flexibel

und berücksichtigt die individuelle

Lebenssituation des Bewohners sowie die Vorstellungen

und Wünsche seiner Angehörigen.

Neu ab 2027: Ambulant betreute Wohngruppe „Alfredu“

in Kooperation mit der WohnGroup


Familiäre Wohnstruktur mit Einzelzimmern und großzügigen Gemeinschaftsbereichen Ambulante Betreuung rund um die Uhr durch qualifiziertes Personal von Valde Vita Alltagsnähe und Selbstbestimmung trotz Pflegebedarfs Individuelle Förderung, abgestimmt auf den Menschen, nicht auf den Pflegegrad zukunftsfähig geplant – mit Blick auf Würde, Komfort und Teilhabe In enger Kooperation mit der WohnGroup setzen wir bei diesem Projekt auf ein nachhaltiges Raum- und Betreuungskonzept, das neue Maßstäbe für pflegegerechtes Wohnen setzen wird. Valde Vita geht den nächsten großen Schritt in der Entwicklung zukunftsorientierter Pflegeangebote: Ab 2027 entstehen neue ambulant betreute Wohngemeinschaften unter dem Namen „Alfredu“ Enger Zusammenarbeit mit unserem starken Partner.

Schon jetzt interessiert?

Wenn Sie mehr über das Projekt erfahren oder sich bereits frühzeitig für einen Platz oder eine Zusammenarbeit vormerken lassen möchten, melden Sie sich gern bei uns:

Herr Andreas Stahl freut sich auf Ihre Anfrage per Telefon unter 036206 269981 bzw. 0152 52476631 oder per Mail kornbach@valde-vita.de.

„Pavillon am Marbach“ am Berliner Platz in Erfurt

Intensivpflege-Wohngemeinschaft

In modern ausgestatteten Räumlichkeiten bieten wir schwerpflegebedürftigen Menschen eine sichere, würdevolle undfamiliäre Umgebung. Unser erfahrenes Fachpersonal gewährleistet eine intensive pflegerische Betreuung rund um die Uhr – abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Die neue Wohngemeinschaft steht für:

  1. Hochqualifizierte Intensivpflege
  2. im geschützten Rahmen
  3. Barrierefreiheit
  4. und moderne Ausstattung
  5. Enge Zusammenarbeit
  6. mit Ärzt:innen und Therapeut:innen
  7. Einfühlsame
  8. Begleitung durch ein festes Pflegetea

Wir freuen uns, mit dem „Pavillon am Marbach“ einen weiteren wichtigen Schritt in der Versorgung von Menschen mit intensivem Pflegebedarfgegangen zu sein – mitten in Erfurt und mit viel Herz.

Für weitere Informationen oder Besichtigungstermine wenden Sie sich gern an unser Team. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an 036201 591241 oder schreiben uns eine Mail an info@valde-vita.de.

„Haus am Kornbach“ in Dachwig

Ambulant betreute Wohngruppe für Senioren

Im Erdgeschoss und in der 1. Etage Am Kornbach 13 in 99100 Dachwig befindet sich die von valde vita ambulant betreute Wohngemeinschaft für Senioren mit Pflegegrad 2 bis 5.Jede der beiden Etagen bietet mit 12 Einzelzimmern mit Bad,gemütlicher Gemeinschaftsküche und großem Aufenthaltsbereich ein neues Zuhause. Individuelle Betreuungs-, Versorgungs- und Pflegeangebote ermöglichen rund um die Uhr ein selbstbestimmtes Wohnen, wodurch auch bei erhöhtem Pflegebedarf Individualität und Lebensqualität erhalten bleiben.

Zu den Grundprinzipien dieser Wohnform gehören:

  • Selbstständigkeit und Selbstbestimmung so weit wie möglich erhalten
  • Alltagsvertrautheit und individuelle
  • Lebensgestaltung ermöglichen
  • Versorgungssicherheit und
  • Wohlbefinden gewährleisten

Dies gelingt durch die Verknüpfung von Alltagsbegleitung und ambulanter Pflege im Alltag. Die Wohngemeinschaft wird ausschließlich durch ein festes Team aus Betreuern, Pflegekräften, Hauswirtschaftern und Pflegefachkräften betreut. Unterstütz wird unsere Arbeit vor Ort von unseren Kooperationspartnern:

  1. Hausarzt-, Physio-, Ergo- und Logopädie-Praxis
  2. Catering für die Mittagsversorgung
  3. Ortsansässiges Bäckerei- und Fleischereifachgeschäft
  4. Obst- und Gemüselieferant
  5. Friseurfachgeschäft
  6. Medizinische Fußpflege
  7. Apotheke und Sanitätshaus

Sie wollen mehr über unser Wohnkonzept und das „Haus am Kornbach“ erfahren?

Herr Andreas Stahl freut sich auf Ihre Anfrage per Telefon unter 036206 269981 bzw. 0152 52476631 oder per Mail an kornbach@valde-vita.de.

Haus „St. Jeremias“ in Arnstadt

Wenn man auf der Warteliste eines Pflegedienstes steht …

Pflegebedürftige Familienangehörige daheim zu pflegen, ist den meisten Menschen ein großes Bedürfnis, Wärme und Schutz in der gewohnten Häuslichkeit zuempfangen gleichzeitig der Wunsch vieler Pflegebedürftiger. Doch gerade im Bereich der ambulanten

Intensivpflege sind die Chancen, sofort nach der Entlassung aus der Klinik oder der Reha eine 1:1-Versorgung zu erhalten, oft sehr eingeschränkt. Versorgungen absagen zu müssen, die erhoffte Hilfe nicht geben zu können und die Enttäuschung förmlich durchs Telefon spüren zu können – auch für Pflegedienste ein bedrückendes Gefühl.

Das Haus „St. Jeremias“ in Arnstadt bietet daher mit insgesamt 8 Plätzen die Möglichkeit der Rückzugspflege.

Steht man also beispielsweise auf der Warteliste eines Pflegedienstes für eine 1:1-Versorgung oder sind noch nötige Umbaumaßnahmen für die Rückkehr ins traute Heim zu tätigen, kann ein vorübergehender Einzug hier Abhilfe schaffen und Druck nehmen.

Mit dem Programm „Fit für Zuhause“ vermitteln examinierte Pflegefachkräfte auch gern Kenntnisse im Umgang mit der neuen Situation, eine Homecare Schwester stellt gern ihr Netzwerk für den Einzug zu Hause zur Verfügung und begleitet das Überleitmanagement.

Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an 036201 591241 oder schreiben uns eine Mail an info@valde-vita.de.

weil es zu Hause am Schönsten ist …